
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Wohnheim für Werkstattgänger
- Weitere Infos zu Wohnheim für Werkstattgänger
- Was ist betreutes Wohnen?
- Welche Angebote gibt es im betreuten Wohnen?
- Wie gestalten sich die Wohnräume?
- Wie gestaltet sich die Finanzierung und die Kostenstruktur?
- Welche gesellschaftliche Bedeutung hat betreutes Wohnen?
- Wie beeinflusst Technologie das betreute Wohnen?
- Wie wird das Gemeinschaftsleben gefördert?
- Wie sieht die Zukunft des betreuten Wohnens aus?
- Orte und Dienstleistungen im Umfeld
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Wohnheim für Werkstattgänger - 2025 - pflegelist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@pflegelist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist betreutes Wohnen?
Betreutes Wohnen ist ein Wohnkonzept, das einen hohen Grad an Selbstständigkeit mit der Möglichkeit verbindet, bei Bedarf Unterstützung und Pflege zu erhalten. Diese Wohnform richtet sich insbesondere an ältere Menschen oder Personen mit besonderen Bedürfnissen, die in einer eigenen Wohnung leben möchten, jedoch eine gewisse Betreuung oder Begleitung benötigen. Der Grundgedanke des betreuten Wohnens ist es, den Bewohnern ein Höchstmaß an Freiheit und Unabhängigkeit zu ermöglichen, während gleichzeitig sicherstellt wird, dass sie im Bedarfsfall Unterstützung erhalten können.
Welche Angebote gibt es im betreuten Wohnen?
Betreutes Wohnen beinhaltet eine Vielzahl von Dienstleistungen, die je nach Einrichtung und individuellen Bedürfnissen variieren können. Zu den häufigsten Angeboten zählen Haushaltsunterstützung, soziale Aktivitäten, Mahlzeitenservice sowie medizinische Grundversorgung. Viele Einrichtungen bieten auch spezielle Gesundheits- und Freizeitangebote an, die auf die Bedürfnisse der Bewohner abgestimmt sind. Darüber hinaus spielen soziale Kontakte eine wichtige Rolle, weshalb viele Wohneinrichtungen regelmäßige Gemeinschaftsveranstaltungen organisieren, um den Austausch unter den Bewohnern zu fördern.
Wie gestalten sich die Wohnräume?
Die Wohnräume im betreuten Wohnen sind in der Regel so gestaltet, dass sie eine wohnliche Atmosphäre vermitteln. Oftmals handelt es sich um Einzel- oder Doppelzimmer mit eigenem Bad sowie einer kleinen Küche oder Kochnische. Die Einrichtung der Räume wird häufig von den Bewohnern selbst bestimmt, sodass eine persönliche Note in die Gestaltung eingebracht werden kann. Zudem sind viele der Wohnungen barrierefrei gestaltet, um den Bedürfnissen der älteren Menschen gerecht zu werden. Ein weiterer Aspekt ist die Sicherheit der Räumlichkeiten, weshalb in vielen Einrichtungen Notrufsysteme oder Sicherheitsanlagen zum Standard gehören.
Wie gestaltet sich die Finanzierung und die Kostenstruktur?
Die Finanzierung des betreuten Wohnens kann je nach Region und Einrichtung stark variieren. In der Regel müssen Bewohner eine monatliche Miete für ihre Wohnung zahlen, die abhängig von der Größe und Ausstattung ist. Zusätzlich können Gebühren für die angebotenen Betreuungs- und Dienstleistungsleistungen anfallen. In Deutschland sind bestimmte Kosten für die Betreuung unter bestimmten Voraussetzungen über die Pflegeversicherung abgedeckt, was eine finanzielle Entlastung für die Bewohner darstellen kann. Daher ist es wichtig, sich vor der Entscheidung für eine bestimmte Einrichtung umfassend über alle anfallenden Kosten zu informieren.
Welche gesellschaftliche Bedeutung hat betreutes Wohnen?
Betreutes Wohnen spielt eine wichtige Rolle in der Gesellschaft, da es eine Lösung für die wachsende ältere Bevölkerung bietet. Immer mehr Menschen möchten im Alter nicht in eine Pflegeeinrichtung, sondern selbstbestimmt in einer eigenen Wohnung leben. Das betreute Wohnen ermöglicht es ihnen, ihre Selbstständigkeit so lange wie möglich zu bewahren, während sie dennoch Zugang zu notwendigen Unterstützung und Pflege haben. Darüber hinaus entlastet diese Wohnform das Gesundheitssystem, da die Bewohner in einem stabileren Umfeld leben und somit seltener auf stationäre Pflege angewiesen sind.
Wie beeinflusst Technologie das betreute Wohnen?
Moderne Technologien tragen zunehmend zur Verbesserung der Lebensqualität in betreuten Wohnformen bei. Intelligente Assistenzsysteme, wie z.B. Smart-Home-Lösungen, ermöglichen es den Bewohnern, ihre Umgebung selbstständig zu steuern. Beispielsweise können Licht, Heizung und weitere Geräte über Sprachsteuerung oder mobile Anwendungen bedient werden. Auch Telemedizin gewinnt an Bedeutung im betreuten Wohnen, da sie den Bewohnern eine einfachere und schnellere Anbindung an medizinisches Fachpersonal ermöglicht. Solche technischen Innovationen tragen zur Sicherheit bei und können dabei helfen, das Risiko von Stürzen und anderen Unfällen zu reduzieren.
Wie wird das Gemeinschaftsleben gefördert?
Ein weiterer zentraler Aspekt des betreuten Wohnens ist die Förderung des Gemeinschaftslebens. Einrichtungen organisieren regelmäßig Aktivitäten und Veranstaltungen, um den Austausch zwischen den Bewohnern zu unterstützen. Ob Kochkurse, Spieleabende, Gartengestaltung oder Ausflüge – das Ziel ist es, soziale Kontakte zu pflegen und ein Gemeinschaftsgefühl aufzubauen. Dies ist besonders wichtig, da Einsamkeit und soziale Isolation bei älteren Menschen ein häufiges Problem darstellen können. Gemeinschaftliche Aktivitäten stärken das Miteinander und tragen zur mentalen Gesundheit der Bewohner bei.
Wie sieht die Zukunft des betreuten Wohnens aus?
Die Zukunft des betreuten Wohnens wird von verschiedenen Trends und Entwicklungen geprägt sein. Da die Bevölkerung weiterhin altert, wird der Bedarf an flexiblen, anpassungsfähigen Wohnkonzepten steigen. Innovative Wohnformen könnten entstehen, die den Bedürfnissen unterschiedlicher Generationen gerecht werden und intergenerative Konzepte integrieren. Zudem wird die Integration von Technologien in den Wohnraum weiter zunehmen, um die Lebensqualität der Bewohner zu verbessern. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Schaffung von Wohnquadratmetern, die auch jüngeren Menschen Möglichkeiten zum Wohnen bieten, um eine gesellschaftliche Durchmischung zu fördern.
Orte und Dienstleistungen im Umfeld
Das Wohnheim für Werkstattgänger in Wilkau-Haßlau bietet nicht nur Unterstützung für seine Bewohner, sondern befindet sich auch in unmittelbarer Nähe zu vielfältigen Dienstleistungen, die das alltägliche Leben bereichern können. Ein Beispiel ist Auto Wittig, wo Besucher zahlreiche Fahrzeugservices und umfassende Beratung erwarten können. Dies könnte insbesondere für Personen, die regelmäßig auf ihr Auto angewiesen sind, von großem Nutzen sein.
Für die schnelle Versorgung mit Treibstoff und Snacks empfiehlt sich ein Besuch bei der Aral Tankstelle, die in Wilkau-Haßlau hervorragende Dienstleistungen bietet und ideal für Pendler und Reisende ist. Hier könnten die Tankmomente für eine entspannte Unterbrechung des Alltags sorgen.
Für gesundheitliche Belange steht den Bewohnern möglicherweise die Praxis von Frau Dr. med. Gabriele Frost bereit, bekannt für ihre individuelle Beratung und umfassenden medizinischen Leistungen. Solche Gesundheitsdienste könnten für die Gemeinschaft eine wertvolle Unterstützung darstellen.
Wer nach einem komfortablen Paketservice sucht, wird beim DHL Paketshop fündig. Einladende Dienstleistungen ermöglichen ein schnelles Versenden und Empfangen von Paketen, was besonders für aktive Bewohner von Vorteil sein könnte.
Abgerundet wird das Angebot durch das Alippi Sanitärhaus Wilkau-Haßlau, das möglicherweise individuelle Lösungen im Bereich Gesundheit und Wohlbefinden anbietet. Dies könnte eine wertvolle Ressource für Bewohner sein, die nach spezifischen Hilfsmitteln suchen.
Für entspannte Momente und eine Auszeit vom Alltag empfiehlt sich ein Besuch bei Kaschta Dorothea Kosmetik- und Nagelstudio, wo hochwertige Behandlungen und ein freundlicher Service auf die Gäste warten. Die Vielfalt an Behandlungen könnte das Wohlbefinden der Bewohner auf eine ganz besondere Weise fördern.
Energieweg 1
08112 Wilkau-Haßlau
(Silberstraße)
Umgebungsinfos
Wohnheim für Werkstattgänger befindet sich in der Nähe von mehreren Freizeitmöglichkeiten, Einkaufsmöglichkeiten sowie Parks, die für Erholung und Entspannung sorgen.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Pflegedienst Viola
Entdecken Sie die vielfältigen Angebote des Pflegedienstes Viola in Darmstadt für individuelle und professionelle Pflege.

adViva SanitätsCenter . OrthopädieTechnik . RehaTechnik
Entdecken Sie das adViva SanitätsCenter in Heidelberg für Orthopädie- und Reha-Technik. Kompetente Beratung und passende Hilfsmittel erwarten Sie.

Holger Schlomm Krankenpflege
Entdecken Sie die Holger Schlomm Krankenpflege in Halstenbek für individuelle Pflege und Unterstützung in einem freundlichen Umfeld.

Pflege MediTuz
Entdecken Sie die vielfältigen Angebote von Pflege MediTuz in Viersen. Betreuung und Unterstützung auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Tipps für einen erholsamen Schlaf bei Pflegebedürftigen
Erfahren Sie, wie Pflegebedürftige besser schlafen können.

Möglichkeiten der Förderung von Freiwilligenengagement in der Pflege
Entdecken Sie Optionen, wie Freiwillige in der Pflege gefördert werden können.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.