
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Katholische Sozialstation Baden-Baden e.V.
- Weitere Infos zu Katholische Sozialstation Baden-Baden e.V.
- Was ist ein häuslicher Pflegedienst?
- Wer nutzt häusliche Pflegedienste?
- Welche Dienstleistungen werden angeboten?
- Wie funktioniert die Kostenübernahme?
- Wie wählt man einen häuslichen Pflegedienst aus?
- Ausgefallene Dienstleistungen im Pflegebereich
- Technologische Innovationen im häuslichen Pflegedienst
- Zukunft der häuslichen Pflege
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Katholische Sozialstation Baden-Baden e.V. - 2025 - pflegelist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@pflegelist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein häuslicher Pflegedienst?
Ein häuslicher Pflegedienst bietet professionelle medizinische und pflegerische Unterstützung für Menschen, die aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung Hilfe im eigenen Zuhause benötigen. Diese Dienstleistungen können mobilisiert werden und sind darauf ausgerichtet, den Betroffenen ein selbstbestimmtes und würdiges Leben innerhalb der gewohnten vier Wände zu ermöglichen. Der häusliche Pflegedienst umfasst zahlreiche Aspekte, einschließlich Grundpflege, Behandlungspflege und soziale Betreuung.
Wer nutzt häusliche Pflegedienste?
Häusliche Pflegedienste werden von einer Vielzahl von Menschen in Anspruch genommen. Dazu gehören ältere Menschen, die nicht mehr in der Lage sind, sich selbstständig um ihre tägliche Hygiene, Ernährung und Mobilität zu kümmern. Auch Menschen mit chronischen Erkrankungen, postoperativen Patienten oder Eltern von schwer kranken Kindern können auf solche Dienstleistungen angewiesen sein. Grundsätzlich richtet sich das Angebot an alle Altersgruppen, die Unterstützung im Alltag benötigen.
Welche Dienstleistungen werden angeboten?
Die Dienstleistungen eines häuslichen Pflegedienstes variieren je nach Bedarf und können individuell angepasst werden. Zu den häufigsten Leistungen gehören:
- Grundpflege: Hilfe bei der Körperpflege, Ankleiden und Nahrungsaufnahme.
- Behandlungspflege: Wundversorgung, Medikamentengabe und vorbeugende Maßnahmen.
- Hauswirtschaftliche Unterstützung: Reinigung, Kochen und Einkaufen.
- Gesellschaftliche Betreuung: Unterstützung bei sozialen Aktivitäten, Gespräche oder Spaziergänge.
Ein professionell gestalteter Pflegeplan wird in der Regel zusammen mit dem Pflegeempfänger und den Angehörigen erstellt, um die gewünschten Leistungen optimal zu gestalten.
Wie funktioniert die Kostenübernahme?
Die Kosten für einen häuslichen Pflegedienst können unterschiedlich sein und hängen von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Art der Dienstleistungen und dem Umfang der Betreuung. In Deutschland wird ein Teil der Kosten in der Regel von der Pflegekasse übernommen, sofern eine anerkannte Pflegebedürftigkeit vorliegt. Die Einschätzung der Pflegebedürftigkeit erfolgt durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK). Der Pflegebedürftige oder seine Angehörigen müssen sich im Hinblick auf die finanzielle Unterstützung gut informieren und gegebenenfalls einen Antrag stellen.
Wie wählt man einen häuslichen Pflegedienst aus?
Die Wahl des richtigen häuslichen Pflegedienstes ist entscheidend für die Zufriedenheit und das Wohlbefinden des Pflegebedürftigen. Zunächst sollten Interessierte sich Empfehlungen von Freunden, Familie oder Ärzten einholen. Darüber hinaus ist es ratsam, verschiedene Anbieter zu vergleichen. Wichtige Kriterien sind Erfahrung, Erreichbarkeit, angebotene Leistungen und Qualifikationen des Personals. Ein persönliches Gespräch oder eine Besichtigung des Dienstes kann ebenfalls hilfreich sein, um einen Eindruck von den Räumlichkeiten und dem Team zu bekommen.
Ausgefallene Dienstleistungen im Pflegebereich
Einige häusliche Pflegedienste bieten auch ausgefallenere Dienstleistungen wie tiergestützte Therapie oder kreative Beschäftigungsangebote an. Tiergestützte Therapie hat sich als wirksam erwiesen, da Tiere oft eine beruhigende Wirkung auf Menschen haben und emotionale Bindungen fördern. Kreative Aktivitäten wie Malen, Handarbeiten oder Musizieren können den psychischen Zustand des Pflegebedürftigen positiv beeinflussen und die Lebensqualität steigern.
Technologische Innovationen im häuslichen Pflegedienst
Die Integration moderner Technologien in den häuslichen Pflegedienst hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Telemedizinische Angebote ermöglichen es den Pflegekräften, Patienten auf sichere Weise zu betreuen, ohne dass diese ihre Wohnung verlassen müssen. Darüber hinaus bieten Smart-Home-Lösungen wie Notrufsysteme, Bewegungsmelder und automatisierte Lichtsysteme eine zusätzliche Sicherheits- und Komfortebene für die Pflegebedürftigen. Diese Technologien können nicht nur die Effizienz des Pflegedienstes steigern, sondern auch dazu beitragen, die Selbstständigkeit der Betroffenen zu fördern.
Zukunft der häuslichen Pflege
Die Zukunft der häuslichen Pflege ist geprägt von einer steigenden Nachfrage, die durch den demografischen Wandel und den steigenden Bedarf an individuellen Pflegeleistungen bedingt ist. Es wird erwartet, dass die Kombination aus gut ausgebildetem Pflegepersonal und innovativen technologischen Lösungen eine Schlüsselrolle spielen wird, um den Herausforderungen der kommenden Jahre zu begegnen. Durch den Fokus auf eine personenzentrierte Pflege, die die Bedürfnisse und Wünsche der Betroffenen in den Mittelpunkt stellt, kann eine qualitativ hochwertige Versorgung im häuslichen Umfeld gewährleistet werden.
Menton-Ring 1
76532 Baden-Baden
(Oos)
Umgebungsinfos
Katholische Sozialstation Baden-Baden e.V. befindet sich in der Nähe von historischen Sehenswürdigkeiten wie dem Casino Baden-Baden, dem Festspielhaus und dem Lichtentaler Allee, die durch ihre Kultur und Natur eine attraktive Umgebung bieten.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Bertram Vital – Ludwig Bertram GmbH
Entdecken Sie Bertram Vital – Ludwig Bertram GmbH in Isernhagen: Ein Ort für Gesundheitsprodukte und individuelle Beratung für Ihr Wohlbefinden.

Samariterstift am Laiblinspark
Das Samariterstift am Laiblinspark in Pfullingen bietet eine gemütliche Atmosphäre und viele Angebote für die Bedürfnisse älterer Menschen.

Ambulanter Pflegedienst der Ev. Diakoniestiftung Herford
Ambulanter Pflegedienst in Herford: Individuelle Pflege und Beratung für mehr Lebensqualität.

Vitawohl Krankenpflege GmbH
Entdecken Sie die Vitawohl Krankenpflege GmbH in Blomberg und erfahren Sie, wie persönliche und individuelle Pflege gestaltet wird.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Online-Ressourcen für pflegende Angehörige
Entdecken Sie hilfreiche Online-Ressourcen für pflegende Angehörige zur Unterstützung und Informationsbeschaffung.

Berater in der Pflege: Weg zur optimalen Betreuung
Erfahren Sie, wie Berater in der Pflege Unterstützung bei der Betreuung bieten können.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.