
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Dreikönigshospiz gGmbH
- Weitere Infos zu Dreikönigshospiz gGmbH
- Was ist ein Hospiz?
- Wo stehen Hospize in der Gesellschaft?
- Wie funktioniert die Betreuung im Hospiz?
- Welche Hilfen bietet ein Hospiz für Angehörige?
- Was sind die Unterschiede zum Krankenhaus?
- Welche ethischen Fragen werden diskutiert?
- Wie kann man ein Hospiz unterstützen?
- Innovationen in der Hospizversorgung
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Dreikönigshospiz gGmbH - 2025 - pflegelist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@pflegelist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Hospiz?
Ein Hospiz ist eine spezialisierte Einrichtung, die darauf ausgerichtet ist, Menschen in der letzten Lebensphase eine würdige und menschenwürdige Betreuung zu bieten. Ziel dieser Einrichtung ist es, die Lebensqualität von unheilbar kranken Patienten zu verbessern, indem Schmerzen und andere belastende Symptome effektiv behandelt werden. Dabei stehen nicht nur medizinische Aspekte im Fokus, sondern auch psychologische, soziale und spirituelle Bedürfnisse der Betroffenen sowie ihrer Angehörigen. Diese Art der Pflege kann in stationären Einrichtungen, in Wohnangeboten oder auch in Form von ambulanten Diensten erfolgen.
Wo stehen Hospize in der Gesellschaft?
Hospize spielen eine maßgebliche Rolle in der Gesundheitsversorgung, indem sie eine humane und respektvolle Pflege am Lebensende fördern. In vielen Ländern sind Hospize eine wichtige Ergänzung zum Gesundheitssystem, besonders angesichts der demografischen Veränderungen und der steigenden Anzahl von älteren Menschen, die an chronischen und unheilbaren Krankheiten leiden. Hospize erleichtern es der Gesellschaft, das Thema Sterben und Trauer offener zu besprechen und zu akzeptieren, wodurch sie zu einem positiven Wandel in der Wahrnehmung der Palliativversorgung beitragen.
Wie funktioniert die Betreuung im Hospiz?
Die Betreuung im Hospiz umfasst ein interdisziplinäres Team von Fachleuten, das aus Ärzten, Pflegekräften, Therapeuten, Sozialarbeitern und Seelsorgern besteht. Jedes Teammitglied bringt seine speziellen Fähigkeiten ein, um eine ganzheitliche Betreuung zu gewährleisten. Zunächst wird eine individuelle Bedarfsanalyse vorgenommen, um die spezifischen Bedürfnisse des Patienten zu ermitteln. Auf dieser Grundlage wird ein maßgeschneiderter Pflegeplan erstellt, der sowohl symptomatische Behandlung als auch psychosoziale Unterstützung umfasst. Angehörige werden aktiv in den Pflegeprozess einbezogen und erhalten ebenfalls Unterstützung, um ihre eigene Trauer zu bewältigen.
Welche Hilfen bietet ein Hospiz für Angehörige?
Ein Hospiz bietet nicht nur den Patienten, sondern auch den Angehörigen umfangreiche Unterstützungsangebote. Diese erstrecken sich von psychologischer Beratung über Seelsorge bis hin zu praktischen Hilfen im Alltag. Angehörige stehen oft vor enormen emotionalen Belastungen, und die Mitarbeitenden eines Hospizes nehmen sich Zeit, um auf die individuellen Fragen und Sorgen der Familienmitglieder einzugehen. Des Weiteren bieten viele Hospize auch Trauergespräche, Selbsthilfegruppen oder Informationsveranstaltungen an, die dazu beitragen, den schwierigen Prozess des Abschiednehmens zu verarbeiten.
Was sind die Unterschiede zum Krankenhaus?
Der Hauptunterschied zwischen einem Hospiz und einem Krankenhaus liegt in der Zielsetzung der Pflege. Während Krankenhäuser in erster Linie darauf abzielen, Krankheiten zu behandeln und Heilung zu fördern, konzentriert sich die Arbeit im Hospiz auf die Linderung von Beschwerden und die Verbesserung der Lebensqualität von unheilbar kranken Menschen. In einem Hospiz stehen das Wohlbefinden und das Erleben der verbleibenden Lebenszeit im Mittelpunkt, während im Krankenhaus oft medizinische Interventionen und Eingriffe im Vordergrund stehen.
Welche ethischen Fragen werden diskutiert?
Die Arbeit in Hospizen wirft verschiedene ethische Fragestellungen auf, etwa in Bezug auf den Umgang mit Sterbehilfe, Patientenautonomie und die Wahrung der Würde des Menschen. Während einige Menschen eine aktive Sterbehilfe als eine Option betrachten, sehen andere darin einen Widerspruch zu den Prinzipien der Hospizarbeit. Es ist entscheidend, dass Entscheidungen im Hospiz immer im Einklang mit den Wünschen der Patienten und ihren Angehörigen sowie unter Berücksichtigung der rechtlichen und ethischen Rahmenbedingungen getroffen werden.
Wie kann man ein Hospiz unterstützen?
Die Unterstützung von Hospizen kann auf vielfältige Weise erfolgen. Viele Menschen entscheiden sich, ehrenamtlich in einer Einrichtung zu arbeiten und dort ihre Zeit und Fähigkeiten einzubringen. Auch finanzielle Spenden sind eine wichtige Möglichkeit, um die Arbeit von Hospizen nachhaltig zu fördern, da diese oft auf Spenden angewiesen sind, um ihre Dienstleistungen aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus können Aufklärungs- und Informationsveranstaltungen sowie Veranstaltungen zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit über die Bedeutung von Hospizarbeit zur Verbesserung der allgemeinen Akzeptanz beitragen.
Innovationen in der Hospizversorgung
Die Hospizversorgung unterliegt einem stetigen Wandel, in dem neue Technologien und Ansätze Einzug halten. Telemedizin beispielsweise bietet die Möglichkeit, Patienten aus der Ferne zu betreuen, was in ländlichen Gebieten und während kritischer Gesundheitskrisen besonders wertvoll sein kann. Auch die Integration von Komplementärmedizin, wie Musik- und Kunsttherapie, wird zunehmend anerkannt und bietet eine wertvolle Ergänzung zur klassischen Palliativmedizin. Diese innovativen Ansätze helfen, das ganzheitliche Wohl der Patienten zu fördern und deren Lebensqualität zu verbessern.
Lindenstraße 12
17033 Neubrandenburg
Umgebungsinfos
Dreikönigshospiz gGmbH befindet sich in der Nähe von zahlreichen Sehenswürdigkeiten, darunter der Neubrandenburger Tollense, der Kulturpark und die historische Altstadt, die zum Verweilen und Entdecken einladen.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Medikol ambulanter Pflegedienst Simone Schallhammer
Entdecken Sie den Medikol ambulanten Pflegedienst Simone Schallhammer in Wasserburg am Inn mit umfassenden Pflegeangeboten.

Vivantes Hauptstadtpflege Haus Franckepark
Erleben Sie exzellente Pflege und Betreuung im Vivantes Hauptstadtpflege Haus Franckepark in Berlin. Kontaktieren Sie uns heute!

Schwester Monikas Pflege- und Betreuungsdienst GmbH
Entdecken Sie den liebevollen Pflege- und Betreuungsdienst in Dippoldiswalde – individuelle Unterstützung für ältere Menschen.

Ambulanter Pflegedienst Kurpfalz
Der Ambulanter Pflegedienst Kurpfalz in Mannheim bietet vielseitige Pflegeleistungen für Senioren und Klienten in ihrer häuslichen Umgebung an.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Seniorenreisen: Abenteuer im Alter entdecken
Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten für Seniorenreisen und Abenteuer im Alter. Tipps und Ideen für unvergessliche Erlebnisse.

Innovationen in der Pflege: Ideen für die Zukunft
Entdecken Sie grundlegende Innovationen im Pflegebereich und deren Potenziale für die Zukunft.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.