
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Altes Stadtmädchen - Betreutes Wohnen Oldenburg
- Weitere Infos zu Altes Stadtmädchen - Betreutes Wohnen Oldenburg
- Was ist betreutes Wohnen?
- Wer nutzt betreutes Wohnen?
- Wie funktioniert betreutes Wohnen?
- Vorteile des betreuten Wohnens
- Wie ist das Wohnumfeld strukturiert und gestaltet?
- Wie wird betreutes Wohnen finanziert und welche Kosten kommen auf die Bewohner zu?
- Ausgefallene Aspekte des betreuten Wohnens
- Was bringt die Zukunft für das betreute Wohnen?
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Altes Stadtmädchen - Betreutes Wohnen Oldenburg - 2025 - pflegelist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@pflegelist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist betreutes Wohnen?
Betreutes Wohnen ist eine Wohnform, die vor allem älteren Menschen und Menschen mit Unterstützungsbedarf ein selbstständiges Leben in einem geschützten Umfeld ermöglicht. Diese Wohnart kombiniert das private Wohnen mit unterschiedlichen Betreuungs- und Serviceleistungen. Ziel ist es, den Bewohnern ein hohes Maß an Individualität und Freiheit zu bieten, während gleichzeitig uneingeschränkter Zugang zu Unterstützung und Hilfe gewährleistet ist. Betreutes Wohnen wird oft in Form von Wohnanlagen, Apartmenthäusern oder auch in speziellen Wohnprojekten angeboten.
Wer nutzt betreutes Wohnen?
Betreutes Wohnen richtet sich in erster Linie an Senioren, die Wert auf eine eigenständige Lebensweise legen, aber trotzdem nicht auf Unterstützung verzichten möchten. Auch Personen mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen, die in der eigenen Wohnung nicht ausreichend versorgt werden können, finden hier eine geeignete Wohnalternative. Die Zielgruppe reicht von selbstständigen Bewohnern, die gelegentliche Hilfe benötigen, bis hin zu Pflegebedürftigen, die regelmäßigen Support verlangen.
Wie funktioniert betreutes Wohnen?
Das Konzept des betreuten Wohnens beruht auf einer Kombination aus Wohnraum und individueller Unterstützung. Bewohner leben in eigenen, oft barrierefreien Wohnungen, können jedoch bei Bedarf auf verschiedene Dienstleistungen zurückgreifen. Diese Dienste können von der Grundpflege, über hauswirtschaftliche Tätigkeiten, bis hin zu sozialer Begleitung oder Freizeitangeboten reichen. In der Regel werden die benötigten Unterstützungsleistungen individuell abgestimmt, was Flexibilität und Anpassungsfähigkeit ermöglicht.
Vorteile des betreuten Wohnens
Die Vorteile des betreuten Wohnens sind vielfältig. Einer der Hauptvorteile besteht in der Sicherstellung von Sicherheit und sozialer Teilhabe. Bewohner haben die Möglichkeit, in einer Gemeinschaft zu leben, wodurch Isolation und Einsamkeit entgegengewirkt werden. Zudem ermöglicht diese Wohnform eine individuelle Lebensgestaltung, da die Bewohner ihre Aktivitäten und sozialen Kontakte weitestgehend selbst bestimmen können. Die Verfügbarkeit von Unterstützung schafft zusätzlich ein Gefühl der Sicherheit und des Wohlbefindens.
Wie ist das Wohnumfeld strukturiert und gestaltet?
Das Wohnumfeld im betreuten Wohnen ist in der Regel speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen oder Menschen mit Unterstützungsbedarf abgestimmt. Barrierefreiheit ist ein zentrales Kriterium, das die Selbstständigkeit der Bewohner fördert. Gemeinschaftsräume, Essbereiche und Freizeitangebote sind häufig Teil des Konzeptes, um die sozialen Kontakte zu stärken und die Interaktion zwischen den Bewohnern zu fördern. Darüber hinaus ist die Gestaltung der Wohnungen oft so gewählt, dass sie sowohl Komfort als auch Funktionalität bietet, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Wie wird betreutes Wohnen finanziert und welche Kosten kommen auf die Bewohner zu?
Die Finanzierung des betreuten Wohnens kann unterschiedlich geregelt sein. Häufig fallen monatliche Mietkosten für die Wohnungen an, die je nach Größe, Lage und Ausstattung variieren können. Darüber hinaus sind gegebenenfalls zusätzliche Kosten für die in Anspruch genommenen Dienstleistungen und Angebote zu berücksichtigen. Einige Leistungen können durch Pflegeversicherungen oder Sozialleistungen teilweise abgedeckt werden. Es ist ratsam, sich frühzeitig über die finanziellen Rahmenbedingungen zu informieren und gegebenenfalls einen Kostenplan aufzustellen, der alle relevanten Faktoren berücksichtigt.
Ausgefallene Aspekte des betreuten Wohnens
Ein interessanter Aspekt des betreuten Wohnens ist die Möglichkeit, intergenerationales Wohnen zu fördern. In einigen Einrichtungen wird die Idee verfolgt, jüngere Menschen, wie Studenten oder Auszubildende, als Mitbewohner zu integrieren. Diese Form des Wohnens kann sowohl den älteren Bewohnern als auch den jüngeren Menschen Vorteile bringen: Senioren profitieren von der Gesellschaft und Unterstützung, während junge Erwachsene oft von einem niedrigeren Wohnraumangebot profitieren können.
Was bringt die Zukunft für das betreute Wohnen?
Die Zukunft des betreuten Wohnens wird voraussichtlich von der demografischen Entwicklung und den fortschreitenden technologischen Innovationen geprägt sein. Mit einer älter werdenden Gesellschaft wächst die Nachfrage nach geeigneten Wohnformen, die Selbstständigkeit und Pflegebedarf vereinen. Digitale Hilfsmittel, wie Telemedizin und Smart-Home-Technologien, könnten künftig eine große Rolle spielen, um die Lebensqualität der Bewohner weiter zu erhöhen. Auch die Entwicklung von quartiersbezogenen Ansätzen, die Integration von Betreuungsdiensten in bestehende Wohnstrukturen oder die Schaffung von neuen, flexiblen Wohnformen sind Themen, die in der Diskussion stehen.
Milchstraße 23
26123 Oldenburg
Umgebungsinfos
Altes Stadtmädchen - Betreutes Wohnen Oldenburg befindet sich in der Nähe von verschiedenen Parks, kulturellen Einrichtungen und gemütlichen Cafés, die das Leben in der Stadt bereichern könnten.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Gerhard Unger Hauskrankenpflege
Entdecken Sie die Gerhard Unger Hauskrankenpflege in Rostock für individuelle und professionelle Pflege in vertrauter Umgebung.

IG-Pflegedienst
Der IG-Pflegedienst in Dortmund bietet vielfältige Unterstützungsleistungen im Pflegebereich. Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen.

Pflegestützpunkt Landkreis Roth
Der Pflegestützpunkt Landkreis Roth bietet umfassende Informationen und Beratung rund um die Themen Pflege und Unterstützung. Ein wertvoller Anlaufpunkt!

Ambulanter Pflegedienst Medicus
Erfahren Sie mehr über den Ambulanten Pflegedienst Medicus in Hannover und seine vielseitigen Pflegeangebote für eine einfühlsame Unterstützung.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Die Wichtigkeit von Humor in der Pflegearbeit
Dieser Blogbeitrag behandelt die Rolle von Humor in der Pflege und wie er das Wohlbefinden sowohl der Pflegekräfte als auch der Patienten steigern kann.

Die Rolle einfacher Sprache in der Pflege
Ein Überblick über die Bedeutung klarer Sprache in der Pflegebedürftigenkommunikation.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.